Planungsleistungen

Wir bieten maßgeschneiderte Permakulturplanungsleistungen, die auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, dir zu helfen, ein blühendes und nachhaltiges Gartenparadies zu schaffen.

Nachhaltige Permakulturplanung

Gestalte dein regeneratives Ökosystem

Ob auf einer Streuobstwiese, öffentlichen Gemeindeflächen, Weiden oder einem großen Gartengrundstück – du kannst deine eigenen gesunden Früchte ernten. Der Permakulturdesigner Daniel plant für dich ein Pflanzkonzept, das optimal auf die örtlichen Voraussetzungen abgestimmt ist. Er weiß, wie du mit mehrjährigen Pflanzen und smarter Zonierung deinen Arbeitsaufwand möglichst gering halten und dir dennoch reichlich Ertrag ermöglichen. Dein Obst, Gemüse, deine Kräuter und Pilze aus bienenfreundlichem Anbau kommt dabei natürlich ganz ohne künstliche Dünger und Pestizide aus. So dass du es ruhigen Gewissens deinen KundInnen auf dem regionalen Markt verkaufen oder in deinem Restaurant zubereiten kannst. Lass uns jetzt dein Permakultur-Paradies wahr werden lassen! Wir begleiten dich von der ersten Idee bis zur Umsetzung mit maßgeschneiderter Planung, Kostenschätzungen, Genehmigungsunterstützung und Baukoordination für eine nachhaltige und zukunftsfähige Lösung.

Ablauf unserer Planungsleistungen

So läuft ein Permakulturprojekt mit uns ab

Wir begleiten dich von der ersten Idee bis zur Umsetzung mit maßgeschneiderter Planung, Kostenschätzungen, Genehmigungsunterstützung und Baukoordination für eine nachhaltige und zukunftsfähige Lösung.

Gespräch mit Grundlagenermittlung

Erzähle uns von deinen Projektwünschen in einem kostenlosen Erstgespräch.

Planungskonzept & Kostenschätzung

Basierend auf der Analyse erstellen wir ein detailliertes Planungskonzept mit ersten Skizzen, Stoffstromanalysen und einer Kostenschätzung. Dabei klären wir alle technischen, gestalterischen und wirtschaftlichen Aspekte.

Entwurfsplanung & Kostenberechnung

Wir verfeinern das Konzept zu einem vollständigen Entwurf, der als Grundlage für die Umsetzung dient. Falls erforderlich, unterstützen wir dich bei behördlichen Genehmigungen und stellen die notwendigen Unterlagen bereit.

Ausführungsplanung & Umsetzung

Nun geht es an die konkrete Umsetzung: Wir erstellen detaillierte Pflanz- und Arbeitspläne, koordinieren die notwendigen Schritte und begleiten dich vor Ort bei der Realisierung des Projekts.

Nachbetreuung & Pflege

Damit dein System langfristig erfolgreich bleibt, unterstützen wir dich mit Pflegehinweisen und begleiten die Entwicklung deines Projekts. So stellen wir sicher, dass sich ein stabiles und nachhaltiges Ökosystem aufbaut.

Zwei Optionen - ein Ziel

Planung für Permakultur- und Agroforstflächen

Mit einer durchdachten Planung kannst du zwei der effektivsten Anbausysteme für die Zukunft gestalten: Permakultur und Agroforst. Beide Systeme basieren auf natürlichen Kreisläufen und fördern die Biodiversität sowie den langfristigen Ertrag.

Planung von Permakulturflächen

Die Planung einer Permakulturfläche erfordert eine ganzheitliche Herangehensweise, bei der ökologisches Wissen, nachhaltige Anbaumethoden und langfristige Ertragsstrategien miteinander verbunden werden. Dabei wird nicht nur auf die natürlichen Gegebenheiten des Geländes Rücksicht genommen, sondern auch auf die Bedürfnisse und Ziele der Nutzer. Daniel hilft dir, deine Fläche mit dem Permakultur-Design-Prinzip zu gestalten, um langfristige Fruchtbarkeit und Resilienz zu gewährleisten.

Planung von Agroforstflächen

Agroforstsysteme kombinieren Landwirtschaft mit der Bewirtschaftung von Bäumen und Sträuchern, was zu einer höheren Biodiversität und nachhaltigen Erträgen führt. Bei der Planung solcher Flächen ist es wichtig, die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Pflanzenarten, den Bodenbedingungen und dem Klima zu berücksichtigen. Daniel unterstützt dich dabei, ein Agroforstsystem zu entwerfen, das sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile bietet.
Unsere Arbeitsgruppe Planung

Nachhaltige Landwirtschaft mit Herz und Leidenschaft

Nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Anbausysteme - von Permakultur-Designs bis hin zu Agroforst- und Market-Garden-Konzepten. Unser Ziel ist es, Flächen so gestalten, dass sie langfristig ökologisch und für regionale Erzeuger wirtschaftlich erfolgreich sind.

Die Leitung der Arbeitsgruppe liegt seit Jahren bei Daniel Wetzler:

  • Landschafts- und Freiraumplaner (B.Sc.) mit mehr als 10 Jahren Erfahrungen im Permakulturanbau

  • Spezialisiert auf individuelle Planungen, passgenau für jedes Projekt

  • Mehr als 100 erfolgreich abgeschlossene Permakulturprojekte in Deutschland, Tschechien, Chile, Jamaika und Spanien

Ganzheitliche & maßgeschneiderte Zusammenarbeit

Unsere Permakultur-Planungsleistungen im Detail

01

Gespräch mit Grundlagenermittlung

Kennenlernen

Gespräch mit Grundlagenermittlung

Als erstes findet gemeinsam mit dir eine Grundlagenermittlung der bestehenden Situation statt. Dies passiert normalerweise in einem Vorortgespräch. Dort lernen wir uns kennen und du informierst uns über deine Wünsche. Anschließend geben wir dir eine Übersicht, was auf deinem Grundstück, egal ob Balkon oder bis zu 200 ha, alles möglich ist. Weiter stellen wir einen finanziellen Rahmen auf. Gemeinsam entwerfen wir eine Vision für dein zukünftiges Permakultur- und/oder Agroforstsystem.

02

Planungskonzept & Kostenschätzung

Konzeption

Planungskonzept und Kostenschätzung

Dann geht es in die sogenannte Vorplanung, dies können wir je nach deinen Wünschen, Zeitrahmen und den Ergebnissen aus der Grundlagenermittlung sogar teilweise in einem Termin abhandeln. Am Ende der Vorplanung hältst du die ersten Skizzen für dein Permakultursystem in der Hand. Wir führen eine Grundlagenanalyse, mit der wir dir verschiedene Stoffströme und Potenziale deines Grundstücks herausfinden, durch. Dabei kümmern wir uns besonders um den Wasserhaushalt, da er der zentralste Punkt das Aufstellen eines funktionierenden Ökosystems ist. Wir stimmen uns mit dir genau über die Aufgabenstellung ab. Und erarbeiten mithilfe von Erläuterungen und Skizzen ein Planungskonzept, über das wir laufend mit dir Rücksprache halten. Gemeinsam kontaktieren wir erstmals die Behörden, damit du für dein Vorhaben alle Genehmigungen erhältst. Du bekommst von uns auch eine aussagekräftige Kostenschätzung.

03

Entwurfsplanung & Kostenberechnung

Planung

Entwurfsplanung und Kostenberechnung

Hier erhältst du ein fertiges Planungskonzept mit allen Ergebnissen, die wir in der Aufgabenstellung besprochen hatten. Hier werden mit dir nochmals Feinheiten besprochen und Abstimmungen getroffen. Du erhältst einen fertig gezeichneten Plan (oder zeichnerische Darstellung des Gesamtentwurfs) für dein Projekt. Wenn du oder wir mit anderen Partner zusammenarbeiten, integrieren wir hier die Leistungen anderer an der Planung fachlich Beteiligter. Wir berücksichtigen dabei alle gestalterischen, funktionalen, technischen, wirtschaftlichen, energiewirtschaftlichen und landschaftsökologischen Anforderungen.Angaben zur Verbesserung der Biotopfunktion, zu Vermeidungs-, Schutz-, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie zur differenzierten Bepflanzung, gegebenenfalls auch Detailpläne mehrfach wiederkehrender Pflanzgruppen.Du bekommst eine Kostenberechnung und alle Entwurfsunterlagen.

04

Pflanzung & Baukoordination

Umsetzung

Pflanzung & Baukoordination

Jetzt kann es los gehen! Wir erstellen einen Terminplan für die Pflanzung und weitere Arbeiten. Dann gilt der Grundsatz: Viele Hände, schnelles Ende: Entweder wir finden gemeinsam einen Betrieb, der die Anpflanzung und die anderen Arbeiten je nach Wunsch durchführt, du machst es selbst, auch gerne mit uns gemeinsam. Wir stehen dir mit Rat und Tat bei der Umsetzung zur Seite und packen selbst mit an, weil wir es einfach lieben, vor Ort draußen zu arbeiten!

Gern sind wir auch auf der Baustelle und koordinieren alle Aufgaben und Arbeiten, wenn es rund geht, und kümmern uns darum, dass genügend Material zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Wir überwachen, dass alle Arbeiten richtig ausgeführt werden. Außerdem behalten wir die Kosten im Blick und informieren dich über den Fortgang der Arbeiten und alle Details. Wir dokumentieren auch den Ablauf der Arbeiten, stellen einen Zeitplan auf und überwachen diesen. (Balkendiagramm) Zusätzlich bekommst du eine Zusammenstellung von Pflegehinweisen für dein ProjektUnd das Allerwichtigste: Eine Prüfung der Anlagenteile und der Gesamtanlage, dass alles funktioniert und das sich Ökosystem nach der Fertigstellung aufbauen kann, führen wir ebenfalls durch.

05

Nachbetreuung & Pflege

Begleitung

Objektbetreuung

Wir kommen 2 – 4-mal im Jahr nach Abschluss des Pojekts bei dir vorbei und begutachten gemeinsam das Gelände. Dort geben wir dir Tips und stehen dir mit Rat und Tat zu Seite. Du kannst uns jederzeit anrufen, wenn Fragen zu deiner Fläche auftauchen. Gemeinsam halten wir dein Permakulturökosystem im Gleichgewicht.

Vom Anfang bis zum Ende

Weitere Planungsleistungen

Wir bieten eine Vielzahl von Planungsleistungen, die auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Expertise hilft dir, komplikationsfrei innerhalb des Kosten - und Zeitrahmens, dein Permakulturprojekt erfolgreich fertigzustellen.

Visualisierung & Variantenanalyse

Um dir eine klare Vorstellung deines Projekts zu geben, erstellen wir Visualisierungen aus der Vogelperspektive oder Vorher-Nachher-Darstellungen. Zusätzlich analysieren wir verschiedene Konzeptvarianten und bewerten diese hinsichtlich Kosten und Nutzen.

Berechnung der Wirtschaftlichkeit

Wir berechnen die voraussichtlichen Erträge und den Arbeitsaufwand deines Projekts, um eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen. So kannst du besser abschätzen, welche Maßnahmen sich langfristig lohnen.

Unterstützung bei Genehmigungen

Falls dein Projekt behördliche Genehmigungen erfordert, helfen wir dir bei den notwendigen Anträgen und erstellen die erforderlichen Planunterlagen. Wir beraten dich zu den behördlichen Anforderungen und begleiten dich durch den Genehmigungsprozess.

Ein unverbindliches Kennenlernen der Arbeitsgruppe

Lass uns deine Fläche gemeinsam gestalten!

Melde dich gerne für ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch mit Daniel – wir besprechen, wie permakulturelle Planung und nachhaltige Landwirtschaft deine Visionen unterstützen können!